Geschrieben von Administrator
|
Dienstag, 19. März 2013 |
The music of Mark Hayes Mark Hayes, 1953 in Ladysmith, Wisconsin geboren, ist einer der bekanntesten Komponisten und Arrangeure Amerikas. Er komponiert in großer Vielfalt und ist in der klassischen Musik ebenso zu Hause wie in modernen Stilelementen wie Gospel, Latin und Jazz. Neben geistlichen Chorwerken sind von ihm auch viele, meist hoch anspruchsvolle geistliche Klavierwerke erschienen - ein Bereich, der bei uns bisher wenig Tradition hat. Die Musik von Mark Hayes eignet sich vorzüglich dazu, Chöre, die in verschiedenen Musikrichtungen beheimatet sind, zusammenzuführen. In diesen beiden Konzerten werden neben dem Gospelchor "Free Voices" auch der Jugendchor "Young Voices“, ebenfalls in Hooksiel beheimatet, und der Sengwarder St. Georgs-Chor sowohl einzeln als auch gemeinsam auftreten. Alle Chöre sind seit vielen Jahren eine feste Größe im kulturellen Leben in der Region und gelegentliche gemeinsame Konzerte haben inzwischen schon fast Tradition. Die Riege der Interpreten wird durch sechs fortgeschrittenene Klavierschüler des Chorleiters Axel Scholz (Simon Brauer, Birte Franzen, Fenke Langer, Svenja Schauer, Helen Schweinsberg und Athalia Weber) ergänzt. Sie werden Klavierbearbeitungen von Chorälen und Spirituals für zwei und vier Hände und eine Fantasie über „Freude schöner Götterfunken“ für zwei Klaviere vorstellen. Außerdem werden Sie die Chöre am Klavier begleiten. Das Publikum darf in zwei Kirchen mit schöner Akustik auf ein besonderes, großes Klangerlebnis mit über 90 Aktiven gespannt sein.
Ein herzlicher Dank gilt „Piano Rosenkranz“ aus Oldenburg für die finanzielle Unterstützung. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 5. Juli 2013 )
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Sonntag, 16. Dezember 2012 |
 Bild: Stefanie König-Eqube Plattdeutscher Gottesdienst in Ganderkesee bietet willkommene AbwechslungIm Rahmen der 3. Groden Plattdüütschen Week fand ein Gottesdienst „op platt“ in der St. Cyprian- und Cornelius-Kirche in Ganderkesee statt. Pastor Stephan Bohlen aus Rostrup, Gemeinde Bad Zwischenahn, hielt den Gottesdienst auf Niederdeutsch gemeinsam mit seiner Ehefrau Petra Bohlen vor einem interessierten Publikum. Musikalische Unterstützung bot der Gospelchor „Free Voices“ aus Hooksiel (Landkreis Friesland), der bereits seit 1992 besteht und circa 30 Mitglieder zählt. Sie gaben plattdeutsche Gospels zum Besten, wobei auch hochdeutsche Lieder zu ihrem Repertoire gehören. Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg Lesen Sie den Artikel nach unter: NWZonline
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 16. Dezember 2012 )
|
|
Geschrieben von Matthias Griem
|
Dienstag, 28. August 2012 |
Der Gospelchor „Free Voices“ aus Hooksiel freut sich darauf, am Samstag, den 13. Oktober um 19 Uhr erstmals mit einem Gospelkonzert in Hesel zu Gast sein zu dürfen. Der Chor, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, hat sich mit vielen Auftritten in der Region einen guten Namen erarbeitet. Mit der Gospelmesse von Robert Ray steht ein Werk im Mittelpunkt, das die jahrhundertealten Messtexte mit kraft- und anspruchsvollem Gospelsound verbindet und zu den am häufigsten aufgeführten Werken dieser Gattung gehört. Darüber hinaus werden Gospels und Spirituals zu hören sein, die überwiegend aus der Feder von Mark Hayes, einem der führenden amerikanischen Komponisten und Arrangeure, stammen. Mark Hayes komponiert mit großer Vielseitigkeit. Im klassischen Gospel fühlt er sich ebenso wohl wie in anderen Bereichen wie Jazz, Pop und Filmmusik. Der etwa 30 Mitglieder zählende Chor wird von seinem Chorleiter Axel Scholz am Klavier begleitet.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um eine Kollekte gebeten.
 |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. Dezember 2012 )
|
|
Geschrieben von Axel Scholz
|
Donnerstag, 22. März 2012 |

(mit freundlicher Genehmigung vom Jeverschen Wochenblatt) |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. Dezember 2012 )
|
|
Geschrieben von Axel Scholz
|
Montag, 13. Februar 2012 |
"Singet dem Herrn - Sing upon the Lord" unter diesem Motto findet am Donnerstag, dem 1. März um 19:30 Uhr ein Chorkonzert zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "ökumenische Impulse 2012" in der Stadtkirche Jever statt.
Der Gospelchor "Free Voices" aus Hooksiel, der Sengwarder St. Georgs-Chor und eine Jugendchor-Projektgruppe beider Gemeinden haben unter der Leitung von Axel Scholz ein buntes Neben- und Miteinander von verschiedenen musikalischen Formen vom Frühbarock bis zur Moderne vorbereitet. Auch die Gemeinde darf sich am Gesang beteiligen. Die räumlichen Möglichkeiten der Stadtkirche werden in besonderer Weise genutzt, indem die Chöre von verschiedenen Positionen aus musizieren werden. Es werden Motetten von Melchior Franck, Felix Mendelssohn und Charles Stanford, Gospelsongs und neue geistliche Lieder, von den Chören einzeln und gemeinsam gesungen, zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Kollekte gebeten. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. Dezember 2012 )
|
|
Geschrieben von Matthias Griem
|
Dienstag, 1. November 2011 |
Zeitungsbericht vom Konzert in Sandel am 29. Oktober 2011 
(mit freundlicher Genehmigung vom Jeverschen Wochenblatt)
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. Dezember 2012 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 21 - 30 von 46 |